amazon_music amplitude-progress amplitude applepodcasts arrow_back arrow_back arrow_down arrow-right-line arrow_top bubble_nase_leftbubble_nase_right-black bubble_nase_right-grey bubble_nase_right-orange bubble_nase_right-white bubble_nase_right calendarcfds check-black check-green check-grey check-orange check-white check close cross icon_download_default icon_download_doc icon_download_eps erste_schritte_01 erste_schritte_02 erste_schritte_03 facebook icon_faq flag-at flag-au flag-be flag-ca flag-ch flag-de flag_spain flag-fr flag-it flag-nl flag-po flag-us google_podcast icon_etfs icon_kundensupport aktien anleihen arrow-circle-right-solidarrow-right-black arrow-right-line arrow_right cfd etfs fondos fonds iMac piechart piggybank sunshade tablet testsieger turbos turbos wallet cfd fondos icon_faq euro icon_kontaktformular bolsas moneyflowser icon_interessenten piechart piggybank icon_kontaktformular sunshade icon_kundensupport turbos comercio info_iconinstragram icon_download_jpg icon_kontaktformular linkedin flatex Logodegiro logo-atminus akademie produkte_handel login comercio menue plattformen precios busqueda servicio newsletter_submitnewsletterno_iconpause icon_pdf play plus icon_download_ppt questionmarkshort-tradespotify stockdownstockuptop_zinsen twitter ueber_uns_01 ueber_uns_02 ueber_uns_03 ueber_uns_04 ueber_uns_05 United-states_flag_icon_roundvolume-muted d="M480,256c0-74.26-20.19-121.11-50.51-168.61L420.88,73.9l-27,17.22,8.61,13.49C429.82,147.38,448,189.5,448,256c0,48.76-9.4,84-24.82,115.55l23.7,23.7C470.16,351.39,480,309,480,256Z"/> volume webweiterempfehlen icon_sprachauswahl icon_download_xls xlsx yes_iconyoutube icon_download_zip check_black exklusive_eventsfehler_404icon_aktien icon_cfd_risikohinweis icon_erreichbarkeit icon_etf icon_etfsicon_faq icon_fehlericon_filtern icon_flatex_roadshow icon_flexibilitaet_whiteicon_flexibilitaet icon_flexkrediticon_freiraum_whiteicon_freiraum icon_hebelprodukte icon_info_icon_black icon_info_icon_white icon_info_icon icon_kalenderblatt_07092023 icon_kalenderblatt_10052023 10.05 2023 icon_kalenderblatt_11072023 icon_kalenderblatt_27042023 icon_kalenderblatt_27062023 icon_kalenderblatt_28092023 icon_krediticon_kwkicon_mobilitaet_whiteicon_mobilitaet icon_online_seminare_start icon_online_seminare icon_sparschwein icon_stars_ratingicon_trikot_black icon_trikot_white icon_trikoticon_usp_bewertung icon_usp_lizenz icon_usp_nutzer icon_usp_testsieger icon_wohnraum_whiteicon_wohnraum keine_depotgebuehrkeine_negativzinsenKunden-werben-kunden logo_flatex_krypto_schwarz news_marktueberblickpluszeichen_small service_nummernstar_regular star_solid wartungsarbeiten welcome_package


So können Sie die Hensoldt-Aktie kaufen und verkaufen

Investieren Sie schon in Hensoldt-Aktien? Hier erfahren Sie alles rund um das Unternehmen und den Hensoldt-Aktienkurs. Lernen Sie die Aktien des Industriekonzerns kennen!

Zurück zur Übersicht


Hensoldt-Aktie: Dividende

Die Hensoldt-Aktie zahlt jährlich eine Dividende. In der Regel ist Mai der Ausschüttungsmonat. In den letzten Jahren zeigte die Dividende eine steigende Tendenz, was auf eine positive Entwicklung des Unternehmens hindeutet.


Unternehmensprofil von Hensoldt

Hensoldt AG ist ein deutsches Unternehmen im Bereich Verteidigungs- und Sicherheitstechnologie mit Hauptsitz in Taufkirchen, nahe München. Seit seiner Gründung im Jahr 2017 hat sich Hensoldt zu einem globalen Technologieführer entwickelt, der sich auf Sensorlösungen und Elektroniksysteme spezialisiert hat. Das Unternehmen entstand aus Teilen des ehemaligen Airbus Defence and Space Geschäftsbereichs und ist heute an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.

Das Portfolio von Hensoldt umfasst eine breite Palette von Technologien, die sowohl für militärische als auch zivile Anwendungen genutzt werden. Zu den Kernkompetenzen zählen:

  • Radarsysteme,
  • optische Sensoren,
  • elektronische Kampfsysteme,
  • Avionik,
  • sowie Cyber-Sicherheitslösungen.

Diese Produkte und Lösungen werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter Luftfahrt, Raumfahrt, Marine, Landverteidigung und Grenzsicherung. Hensoldt spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Bereitstellung von Systemen, die die operationelle Sicherheit von Streitkräften und kritischen Infrastrukturen gewährleisten.

Ein wichtiger Aspekt von Hensoldts Geschäftstätigkeit ist die enge Zusammenarbeit mit Regierungsbehörden und internationalen Organisationen. Das Unternehmen arbeitet mit der Bundeswehr sowie weiteren NATO-Streitkräften zusammen und hat sich als zuverlässiger Partner etabliert.

Zudem engagiert sich Hensoldt im Bereich Forschung und Entwicklung, um innovative Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu bieten. Hierbei liegt ein besonderer Fokus auf der Integration von Künstlicher Intelligenz und der Weiterentwicklung von Sensortechnologien.

Trotz seines Fokus auf Verteidigungs- und Sicherheitstechnik achtet Hensoldt darauf, ethische Standards einzuhalten und hat klare Richtlinien für verantwortungsvolles Handeln etabliert. Dies spiegelt sich in den Unternehmenswerten und der Verpflichtung zu Transparenz und Nachhaltigkeit wider.

Insgesamt hat sich Hensoldt als ein bedeutender Akteur in der globalen Verteidigungsindustrie positioniert, der durch kontinuierliche Innovation und strategische Partnerschaften seine Marktführerschaft weiter ausbaut.

Name | Bezeichnung
ISIN | WKN:DE000HAG0005
Kategorie:Aktien
Risikoklasse | Beleihungsfaktor:C | bis 50 %
Land:Deutschland
Branche | Art:Halbleiter

Kurszeit:
Börse: Tradegate
Währung:
Letzter Kurs:
Hoch:
Tief:

Geld:
Brief:

Depot eröffnen K V


Börsengang von Hensoldt

Disclaimer: Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Der Börsengang der Hensoldt AG fand am 25. September 2020 an der Frankfurter Wertpapierbörse statt. Die Hensoldt AG bot ihre Aktien zu einem Emissionspreis von 12 EUR pro Stück an. Der IPO umfasste insgesamt 38,333 Mio. Aktien. Dabei betrug das gesamte Platzierungsvolumen etwa 460 Mio. EUR, was zu einer Marktkapitalisierung von rund 1,26 Mrd. EUR führte.

Hensoldt nutzte die Einnahmen aus dem Börsengang, um das Wachstum zu unterstützen, die Investitionsstrategie weiterzuverfolgen und die Bilanz zu stärken. Die Aktien des Unternehmens werden unter dem Symbol „HAG“ im Prime Standard der Frankfurter Börse gehandelt, einem Segment mit den höchsten Transparenzanforderungen. Seit dem Börsengang hat sich Hensoldt stark weiterentwickelt und wurde im März 2023 in den MDAX aufgenommen.

Zu den Zielen des Börsengangs gehörte es, die Position von Hensoldt als Europas größtem Anbieter von elektronischen Sensorlösungen weiter zu stärken und die internationale Expansion voranzutreiben. Das Unternehmen sieht in der Zukunft erhebliche Wachstumschancen sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene, unterstützt durch eine robuste Auftragslage und innovative Produktentwicklungen.


Unternehmensstrategie und Prognose für Hensoldt

Hensoldt verfolgt eine Wachstumsstrategie, die darauf abzielt, die Position im Bereich der Verteidigungs- und Sicherheitstechnologien weiter auszubauen. Das Unternehmen reagiert auf globale Unsicherheiten durch gezielte Investitionen in seine Produktionskapazitäten und in die Entwicklung digitaler Technologien. Diese Ausrichtung ermöglicht es Hensoldt, flexibel auf die veränderten Anforderungen seiner Kunden einzugehen und seine Position in wichtigen Marktsegmenten, wie etwa der Luftverteidigung, zu stärken.

Ein wesentlicher Aspekt der Strategie von Hensoldt ist die kontinuierliche Optimierung der betrieblichen Abläufe. Dies zeigt sich unter anderem in der Übernahme der ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH, die das Angebot des Unternehmens erweitert und die betriebliche Effizienz verbessert hat. Diese Maßnahmen unterstützen das Unternehmen dabei, sein Wachstum langfristig abzusichern.

Hensoldt rechnet auch künftig mit einer starken Nachfrage nach Verteidigungstechnologien, insbesondere in Europa. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, seine Marktstellung weiter auszubauen und gleichzeitig die finanzielle Stabilität durch eine solide Dividendenpolitik und gezielte Investitionen zu wahren.


Wie Sie bei flatex Hensoldt-Aktien kaufen und verkaufen können

Wir bei flatex stellen Ihnen eine nutzerfreundliche Plattform mit festen Orderprovisionen zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten zur Verfügung.Haben Sie noch kein Depot bei flatex? Eröffnen Sie jetzt Ihr Depot und nutzen Sie die Chance, in Hensoldt-Aktien zu investieren!

Um Hensoldt-Aktien bei flatex zu kaufen oder zu verkaufen, benötigen Sie lediglich ein Depot.

In nur drei einfachen Schritten können Sie dann über Ihr Depot bei flatex Hensoldt-Aktien kaufen und verkaufen:

Suchen Sie in der Anwendung nach der Hensoldt-Aktien und wählen Sie diese aus.

Klicken Sie auf „Kaufen“ oder „Verkaufen“.

Legen Sie die Stückzahl, den Handelsplatz und die Orderart fest und bestätigen Sie den Kauf oder Verkauf.

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse.

Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen dienen weder der Beratung noch der Empfehlung von Anlagen. Bitte beachten Sie, dass sich die Fakten seit der Erstellung des Artikels geändert haben können. Investitionen sind mit Risiken verbunden (z. B. Kursschwankungen, Währungs- oder Liquiditätsrisiko). Sie können Ihr investiertes Geld verlieren. Berücksichtigen Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrung, wenn Sie Anlageentscheidungen treffen. Die Märkte sind volatil und können aufgrund wirtschaftlicher, politischer, regulatorischer oder anderer Entwicklungen erheblich schwanken.

Quellen: Hensoldt, finanzen.net, bmvg.de

Stand: 31.10.2024

Alles aus einer Hand:
Jetzt auch Krypto

Kryptohandel jetzt auch bei flatex

Bitcoin und weitere liquide Kryptowerte für 0,6 % Gesamtkosten inkl. Spreads bei handelsüblichem Ordervolumen. Günstig und transparent.

Investitionen in Finanzinstrumente bergen Verlustrisiken. Keine Anlageberatung.