arrow_back arrow_down arrow-right-line arrow_top bubble_nase_leftbubble_nase_right-black bubble_nase_right-grey bubble_nase_right-orange bubble_nase_right-white bubble_nase_right calendarcfds check-black check-green check-grey check-orange check-white check close cross icon_download_default icon_download_doc icon_download_eps erste_schritte_01 erste_schritte_02 erste_schritte_03 facebook icon_faq flag-at flag-au flag-be flag-ca flag-ch flag-de flag_spain flag-fr flag-it flag-nl flag-po flag-us icon_etfs icon_kundensupport aktien anleihen arrow-circle-right-solidarrow-right-black arrow-right-line arrow_right cfd etfs fondos fonds iMac piechart piggybank sunshade tablet testsieger turbos turbos wallet cfd fondos icon_faq euro icon_kontaktformular bolsas moneyflowser icon_interessenten piechart piggybank icon_kontaktformular sunshade icon_kundensupport turbos comercio info_iconinstragram icon_download_jpg icon_kontaktformular flatex Logodegiro logo-atminus akademie produkte_handel login comercio menue plattformen precios busqueda servicio newsletter_submitnewsletterno_iconicon_pdf plus icon_download_ppt questionmarkshort-tradestockdownstockuptop_zinsen twitter ueber_uns_01 ueber_uns_02 ueber_uns_03 ueber_uns_04 ueber_uns_05 United-states_flag_icon_roundwebweiterempfehlen icon_sprachauswahl icon_download_xls yes_iconyoutube icon_download_zip exklusive_eventsfehler_404icon_cfd_risikohinweis icon_etfsicon_fehlericon_flatex_roadshow icon_flexibilitaet_whiteicon_flexibilitaet icon_flexkrediticon_freiraum_whiteicon_freiraum icon_info_icon icon_krediticon_kwkicon_mobilitaet_whiteicon_mobilitaet icon_online_seminare icon_stars_ratingicon_trikot_black icon_trikot_white icon_trikoticon_usp_bewertung icon_usp_lizenz icon_usp_nutzer icon_usp_testsieger icon_wohnraum_whiteicon_wohnraum keine_depotgebuehrkeine_negativzinsenKunden-werben-kunden news_marktueberblickpluszeichen_small service_nummernstar_regular star_solid wartungsarbeiten welcome_package


ETFs: Top-Anlage mit breitem Spektrum

Sie sind an kostengünstigen ETFs interessiert? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Mit Exchange Traded Funds (ETFs) streuen Sie Ihr Risiko breiter und investieren einfach in ganze Märkte – und das zu niedrigen Gebühren. Bei flatex können Sie über 300 Premium-ETFs als Einmalanlage ohne Orderprovision kaufen (ab 1.000 EUR Anlagebetrag zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten).


So günstig kann Anlegen in ETFs sein

Gemeinsam mit unseren Premiumpartnern (Amundi, DWS, HANetf, iShares, J.P. Morgan, VanEck, Vanguard und WisdomTree) bieten wir Ihnen eine vielfältige Auswahl an Anlagemöglichkeiten in unterschiedlichen Märkten, Branchen und Ländern an.

Wir haben für Sie über 300 Premium-ETFs zusammengestellt. Damit ist für jede Anlagestrategie der passende ETF dabei. So können Sie kostengünstig ein diversifiziertes Depot aufbauen, eine interessante Beimischung finden oder in relevante Zukunftstrends investieren – ganz flexibel nach Ihren Bedürfnissen.

Lernen Sie unser unverbindliches & freibleibendes Angebot kennen:

  • ab 0,00 EUR Orderprovision zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten beim Kauf eines Premium-ETFs ab einem Anlagebetrag von 1.000 EUR über die Handelsplätze Tradegate, Lang & Schwarz, Baader Bank, Quotrix, gettex, und Lang & Schwarz Exchange
  • Einmalanlage weitere ETFs 5,90 EUR Orderprovision gemäß unserem  Preis- / Leistungsverzeichnis  

Beachten Sie bitte auch folgenden Hinweis:

  • Käufe unter 1.000 EUR, Verkäufe und andere Handelsplätze sind von der Aktion ausgeschlossen

Zu der oben aufgeführten Orderprovision können Fremdspesen, länderspezifische Fremdkosten oder Gebühren hinzukommen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Preis- / Leistungsverzeichnis.

Depot eröffnen


In ETFs investieren: Ihre Anlagemöglichkeiten

Sparpläne

Über 4.500 ETF- und Fondssparpläne ohne flatex-Orderprovision zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten

Premium-ETFs

300 Premium-ETFs ab 1.000 EUR Einmalanlage zum Null-Tarif zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten
 

Einmalanlage

Nur 5,90 EUR Orderprovision pro Ausführung zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten
 


ETFs: Vorteile und Risiken auf einen Blick

Vorteile

  • Kostengünstig
  • Risikoreduzierung durch Diversifikation
  • Geschütztes Sondervermögen im Insolvenzfall
  • Hohe Verfügbarkeit und flexibler Handel
  • Möglichkeit gezielt in Branchen oder ganze Regionen zu investieren

Risiken

  • Die Wertentwicklung des ETFs hängt ausschließlich vom Kurs des jeweiligen Index ab
  • Liquiditätsrisiko bei kleinen oder sehr spezialisierten ETFs
  • Währungsrisiko bei Wertpapieren in einer Fremdwährung
  • Kein Stimmrecht für die zugrunde liegenden Aktien
  • Kursverluste möglich

Ihr Vorteil bei flatex:
• Breites Spektrum an Anlagemöglichkeiten mit unseren Premiumpartnern
• 300 Premium-ETFs als Einmalanlage ab 1000 EUR zum Null-Tarif zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten
• Große Auswahl aus verschiedenen Anlagestrategien einschließlich Zukunftstrends


Depot eröffnen


Vorstellung der Premiumpartner

iShares erschließt Chancen über verschiedene Märkte hinweg, um den sich ändernden Ansprüchen von Anlegern gerecht zu werden. Der Anbieter verfügt über mehr als zwanzig Jahre Erfahrung, ein weltweites Angebot von mehr als 900 börsengehandelten Indexfonds/ETFs und 3,27 Bio. USD verwaltetes Vermögen (Stand: Dez. 2021). Damit treibt iShares die Entwicklung der Finanzbranche weiter voran. Die Fonds von iShares profitieren von der großartigen Portfolio- und Risikomanagement-Expertise des bekannten Vermögensverwalters BlackRock.

VanEck als eigentümergeführtes Unternehmen steht für intelligente Investmentstrategien und verwaltet knapp 84 Mrd. USD. Das Investmenthaus zählt weltweit zu den Top-ETF-Anbietern und bietet ein großes Portfolio, welches Sektoren, Anlageklassen sowie Smart-Beta-Strategien abdeckt. VanEck bietet seine UCITS ETFs nur mittels physischer Replikation an und verzichtet komplett auf Wertpapierleihe.

WisdomTree ist ein weltweit führender Exchange Traded Fund (ETF) und Exchange Traded Product-Anbieter (ETP) mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 78 Mrd. USD (Stand: Jan. 2022) in innovativen Lösungen, die auf die Bedürfnisse von Anlegern in verschiedenen Anlageklassen und Marktzyklen zugeschnitten sind. WisdomTree bietet eines der innovativsten und umfassendsten Angebote in ETFs und ETPs, das Rohstoffe, Aktien, Megatrends, festverzinsliche Wertpapiere, Währungen und digitale Vermögenswerte abdeckt.

1975 legte Vanguard Gründer John Bogle den ersten Indexfonds für Privatanleger in den USA auf. Seitdem konnte Vanguard über 30 Mio. Kunden gewinnen und verwaltet 8,4 Bio. USD Anlagevolumen (Stand: Okt. 2021). Anders als andere Asset Manager ist die Vanguard Group weder börsennotiert noch im Besitz einer Investorengruppe. Durch ihre genossenschaftliche Eigentümerstruktur sieht sich das Unternehmen vor allem seinen Kunden verpflichtet. Vanguard möchte für Anleger die größten Chancen auf den Anlageerfolg bieten – durch ausgewählte, unkomplizierte und transparente Produkte zu geringen Kosten.

Amundi ETF, Indexing & Smart Beta ist mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 187 Mrd. EUR einer der strategischen Geschäftsbereiche von Amundi und ein wichtiger Wachstumstreiber der Amundi-Gruppe. Amundi bietet seinen Kunden robuste, innovative und kosteneffiziente Lösungen an und profitiert dabei von der Größe sowie den umfangreichen Ressourcen der Amundi-Gruppe. Mit über 30 Jahren Erfahrung bei der Replikation und Entwicklung von Indexlösungen hat sich Amundi einen hervorragenden Ruf für ETFs und das Index-Management unter den weltweilt größten Instituten erworben.

HANetf ist ein unabhängiger ETF-Spezialist, der europäischen Anlegern differenzierte, moderne und innovative ETFs anbietet. Anleger können sich bedienen aus einem der umfangreichsten Angebote an Themen-ETFs in Europa und sowie aus einer Vielzahl innovativer ETCs aus den Bereichen Gold, Kryptowährungen oder CO2-Emissionsrechten. Über unsere einzigartige White-Lable ETF Plattform bieten wir Vermögensverwaltern eine umfassende Lösung für Betrieb, Regulierung, Vertrieb und Marketing von UCITS ETFs.


Die aktuellen Premium-ETFs

Stand: 02.01.2023


Der flatex Fonds Finder – Fondssuche leicht gemacht

Geben Sie den Namen, die ISIN / WKN oder die gewünschten Eigenschaften des gesuchten ETFs bzw. Fonds ein.


ETF-Portfolio: Mit der richtigen Strategie zum Erfolg

Konservativ, ausgewogen oder renditeorientiert? Finden Sie mit unserem Anlagerechner passende ETF-Pakete zu Ihrem Anlagestil.

ETF-Anlagerechner


Einfach handeln mit der ausgezeichneten Plattform und App

  • Entdecken Sie täglich neue Ideen für Ihr Portfolio
  • Wo, wann & wie Sie wollen: Per App immer verfügbar
  • Alle Märkte & Anlageprodukte direkt in einer übersichtlichen App
  • Extra sicher & bequem: Freigabe in Sekunden mit der flateXSecure-App
  • Fair & günstig: Tolle Konditionen für Top-Renditen

 

  • Entdecken Sie täglich neue Ideen für Ihr Portfolio
  • Wo, wann & wie Sie wollen: Per App immer verfügbar
  • Alle Märkte & Anlageprodukte direkt in einer übersichtlichen App
  • Extra sicher & bequem: Freigabe in Sekunden mit der flateXSecure-App
  • Fair & günstig: Tolle Konditionen für Top-Renditen


Oft gefragt

  • Was ist ein ETF?

    ETF steht für Exchange Traded Fund, übersetzt „börsengehandelter Fonds“. Im Gegensatz zu einem Aktienfonds, bei dem ein Fondsmanager aktiv die enthaltenen Aktien auswählt, kauft und gegebenenfalls verkauft, sind ETFs passiv gemanagt.

    Das bedeutet: Generell bilden ETFs einen bestimmten Index nach, zum Beispiel den DAX oder den MSCI World. Mit einem ETF ist es daher möglich, von der Wertentwicklung des jeweiligen Börsen-Index zu profitieren, ohne selbst alle entsprechenden Aktien kaufen zu müssen.

    Für die Nachbildung des Index bedienen sich ETFs zweier unterschiedlicher Methoden:

    • Physikalische Replikation: Der ETF kauft die Wertpapiere des Index und achtet auf die genaue Gewichtung der jeweiligen Aktien zum Index. Ändert sich die Zusammensetzung oder die Gewichtung, passt im Hintergrund eine Software den ETF automatisch an. Bei großen Indizes (der MSCI World umfasst z.B. über 1.600 Aktien aus 23 Ländern) werden nur die wichtigsten Wertpapiere gekauft. Dieses Verfahren nennt sich Teilreplikation bzw. optimiertes Sampling.
    • Synthetische Replikation: Der ETF kauft nicht direkt die Wertpapiere, an denen er sich orientiert, sondern er investiert in ein Träger-Portfolio, zum Beispiel mit Aktien großer Unternehmen. Zugleich schließt der ETF ein Tauschgeschäft („swap“) mit einer Partnerbank. Der Swap-Partner garantiert die Indexrendite und erhält selbst die Rendite aus dem Träger-Portfolio. Synthetisch replizierende ETFs eignen sich, um etwa Märkte mit geringer Liquidität abzubilden. Sie unterliegen aber auch bestimmten Einschränkungen.

    Darüber hinaus kann man ETFs auch nach ihren Anlageklassen (Aktien, Währungen, Rohstoffe, …), Regionen (Welt, Eurozone, Schwellenländer, …) oder Branchen (Konsumgüter, Technologie, Versorger, …) unterscheiden. Daneben gibt es auch ETFs, die einer bestimmten Investment-Strategie (Fokus auf Dividenden, Blue-Chips-Aktien, Nachhaltigkeit, …) folgen.

  • Vorteile eines ETFs für Anleger

    Als Anlageprodukt erfreuen sich die ETFs seit ihrer Einführung vor mehr als 30 Jahren großer Beliebtheit. Ausschlaggebend sind die Einfachheit und die Renditechancen dieser Geldanlage. Anstatt den Markt schlagen zu wollen (was nur selten gelingt), folgen Sie einfach diesem. Dazu kommt die breite Streuung in viele unterschiedliche Einzelwerte. ETF-Erfinder John Bogle brachte den Ansatz einmal so auf den Punkt: „Suchen Sie nicht die Nadel, kaufen Sie den Heuhaufen!“.

    Der große Vorteil eines ETFs: Durch die (passive) Nachbildung eines Aktienindex kosten ETFs deutlich weniger als Fonds, bei denen ein Fondsmanager aktiv einzelne Aktien aussucht. Anschaffungs- und laufende Kosten machen nur einen Bruchteil dessen aus, was Sie für aktiv gemanagte Fonds ausgeben müssten. Die Gewinnbeteiligung für das Schlagen des Indexwertes entfällt sogar. Dadurch bleibt unterm Strich mehr Geld für den Vermögensaufbau übrig, wenn Sie einen ETF kaufen.

  • Vorteile und Nachteile von ETFs auf einen Blick

    Wenn Sie einen ETF kaufen, profitieren Sie von einer Reihe von Vorteilen. Wie bei allen Anlageprodukten gibt es aber auch einige Risiken zu bedenken:

    Vorteile:

    • ETFs sind kostengünstig, da sie ausschließlich einen bestimmten Index nachbilden. Es entfallen hohe Managementgebühren, wie beispielsweise bei einem aktiv gemanagten Fonds
    • Durch die Investition in viele Titel erfolgt eine Streuung Ihres eingesetzten Kapitals und reduziert damit das Verlustrisiko im Vergleich zu Einzelinvestments.
    • Im Falle einer Insolvenz der herausgebenden Fondsanlagegesellschaft gilt Ihre Anlage als Sondervermögen und ist damit geschützt.
    • ETFs werden an der Börse gehandelt. Somit können Sie diese flexibel zu den Handelszeiten, an den zur Verfügung stehenden Börsen kaufen und verkaufen.
    • Diese Form des Investments bietet Ihnen die Möglichkeit, gezielt an der Entwicklung bestimmter Branchen oder ganzen Regionen zu partizipieren.

    Nachteile:

    • Die Werteentwicklung des ETFs hängt ausschließlich vom Kurs des jeweiligen Index ab. Steigende Kurse werden genauso nachvollzogen wie fallende.
    • Bei kleinen oder sehr spezialisierten ETFs besteht die Gefahr, dass sie in turbulenten Börsenzeiten nur schlecht verkauft werden können.
    • Wenn Sie ETFs kaufen, die in ausländischen Währungen notiert sind, kann sich der Wechselkurs eventuell negativ auf die Rendite auswirken.
    • Das mit den Aktien verbundene Stimmrecht verbleibt bei der herausgebenden Fondsanlagegesellschaft. Bei einer negativen Entwicklung des zu Grunde liegenden Index können Kursverluste entstehen.
  • Was passiert mit den Erträgen eines ETFs?

    Wie aktiv gemanagte Aktienfonds erhalten auch ETFs Dividenden, wenn diese gezahlt werden. Es gibt zwei Ansätze, mit diesen Erträgen umzugehen:

    Ausschüttende ETFs:
    Fallen beim ETF Erträge an – zum Beispiel aus Dividenden (Aktienfonds), Zinsen (Rentenfonds) oder Mieteinnahmen (Immobilienfonds) – werden diese an die Anteilseigner ausgezahlt. In der Regel erfolgt dies einmal pro Jahr, es gibt aber auch abweichende Modelle. Interessant sind ausschüttende Fonds vor allem für Anleger, die sich über regelmäßige Zahlungen freuen, die dann zur freien Verfügung stehen.

    Thesaurierende ETFs:
    Diese ETFs zahlen die Erträge nicht aus, stattdessen werden die Gewinne automatisch in neue ETF-Anteile angelegt. Ein Vorteil: Für den Kauf neuer Anteile wird in diesem Fall keine Gebühr fällig. Durch die Wiederveranlagung erzielt der ETF eine Wertsteigerung, die sich mit dem Zinseszins-Effekt von Spareinlagen vergleichen lässt. Der Nachteil: Bei fallenden Kursen entsteht ein größeres Verlustrisiko, da alle Erlöse in die Geldanlage geflossen sind.

    Welche ETF-Form in Frage kommt, hängt von Ihrer Anlagestrategie ab. Langfristig orientierte Anleger können beim Vermögensaufbau mit thesaurierenden Fonds zum Beispiel vom Zinseszins-Effekt profitieren und die Rendite zusätzlich steigern. Wenn Sie dagegen Wert auf regelmäßige Erträge legen, die Sie frei verwenden können, sind ausschüttende ETFs möglicherweise am besten geeignet.


ETFs bei flatex kaufen: Häufig gestellte Fragen

  • Welche ETFs sind handelbar?

    Sie können bei flatex in über 4.500 sparplanfähige ETFs und Fonds ohne Orderprovision investieren. Bereits ab 25 EUR können Sparpläne angelegt werden. Bei einer Einmalanlage können Sie zwischen 300 Premium-ETFs unserer Premiumpartner auswählen. Ab einem Betrag von 1.000 EUR und wenn Sie über die Handelsplätze Tradegate, Lang & Schwarz, Baader Bank, Quotrix, gettex und Lang & Schwarz Exchange Ihre ETFs kaufen, entfällt die Orderprovision.

    In bestimmten Konstellationen können Zuwendungen und auch weitere Kosten - insbesondere implizite Kosten in Form von Spreads - anfallen.

  • Kann ich einen Sparplan ändern / aussetzen?

    Bestehende Sparpläne können jederzeit nach dem Login in Ihrer WebFiliale im Menüpunkt "Handel" unter "Spar- und Entnahmeplan" geändert, gelöscht oder auch nur ausgesetzt werden. In der next-Desktop Ansicht klicken Sie einfach linksseitig auf "Sparpläne".

  • Wie hoch sind die Gebühren, wenn ich einen Fonds oder ETF nicht über einen Sparplan beziehe?

    Für ETFs, die Sie außerhalb eines Sparplans über die KAG (Kapitalanlagegesellschaft) beziehen, erheben wir gemäß unseres Preis- und Leistungsverzeichnisses eine Orderprovision in Höhe von 5,90 EUR. Das gilt auch, wenn Sie den Verkauf eines ETFs über die KAG beauftragen. Bei einer Fondskauforder über die KAG fällt zwar der Ausgabeaufschlag an, in der Regel rabattieren wir diesen jedoch um 50%. Für Fonds- bzw. ETF-Orders über den außerbörslichen und börslichen Handel werden die regulären Handelsgebühren gemäß unseres Preis- und Leistungsverzeichnisses erhoben

  • Kann ich Ertragsausschüttungen automatisch wieder in den ETF anlegen lassen?

    Ja, Sie können einen Auftrag zur automatischen Wiederanlage ab einem Ausschüttungsbetrag von 25 EUR einreichen. Dieser Auftrag kann jederzeit in Ihrer WebFiliale online widerrufen werden.

  • Gibt es einen Mindestentnahmebetrag bei einem Entnahmeplan?

    Ähnlich dem Mindestanlagebetrag bei einem Sparplan, liegt auch der Mindestentnahmebetrag für Entnahmepläne bei 25 EUR.


Handeln Sie bei einem ausgezeichneten Online-Broker

Online-Broker des Jahres

Brokerwahl 2022

Depot für nachhaltige Fonds - Sehr gut

Wirtschaftswoche 2021

Höchste Weiterempfehlung

Focus Money 2022

Disclaimer: Investitionen in Wertpapiere bergen Risiken.

Brokerwahl 2023

Brokerwahl 2023

Abstimmen & gewinnen

Bewerten Sie uns bei der Wahl zum Online-Broker 2023 – wir freuen uns auf Ihre Meinung. Mit Ihrer Stimmabgabe nehmen Sie automatisch an der Verlosung hochwertiger Preise teil.