amazon_music amplitude-progress amplitude applepodcasts arrow_back arrow_back arrow_down arrow-right-line arrow_top bubble_nase_leftbubble_nase_right-black bubble_nase_right-grey bubble_nase_right-orange bubble_nase_right-white bubble_nase_right calendarcfds check-black check-green check-grey check-orange check-white check close cross icon_download_default icon_download_doc icon_download_eps erste_schritte_01 erste_schritte_02 erste_schritte_03 facebook icon_faq flag-at flag-au flag-be flag-ca flag-ch flag-de flag_spain flag-fr flag-it flag-nl flag-po flag-us google_podcast icon_etfs icon_kundensupport aktien anleihen arrow-circle-right-solidarrow-right-black arrow-right-line arrow_right cfd etfs fondos fonds iMac piechart piggybank sunshade tablet testsieger turbos turbos wallet cfd fondos icon_faq euro icon_kontaktformular bolsas moneyflowser icon_interessenten piechart piggybank icon_kontaktformular sunshade icon_kundensupport turbos comercio info_iconinstragram icon_download_jpg icon_kontaktformular linkedin flatex Logodegiro logo-atminus akademie produkte_handel login comercio menue plattformen precios busqueda servicio newsletter_submitnewsletterno_iconpause icon_pdf play plus icon_download_ppt questionmarkshort-tradespotify stockdownstockuptop_zinsen twitter ueber_uns_01 ueber_uns_02 ueber_uns_03 ueber_uns_04 ueber_uns_05 United-states_flag_icon_roundvolume-muted d="M480,256c0-74.26-20.19-121.11-50.51-168.61L420.88,73.9l-27,17.22,8.61,13.49C429.82,147.38,448,189.5,448,256c0,48.76-9.4,84-24.82,115.55l23.7,23.7C470.16,351.39,480,309,480,256Z"/> volume webweiterempfehlen icon_sprachauswahl icon_download_xls xlsx yes_iconyoutube icon_download_zip check_black exklusive_eventsfehler_404icon_aktien icon_cfd_risikohinweis icon_erreichbarkeit icon_etf icon_etfsicon_fehlericon_filtern icon_flatex_roadshow icon_flatex_workshop Workshop icon_flexibilitaet_whiteicon_flexibilitaet icon_flexkrediticon_freiraum_whiteicon_freiraum icon_hebelprodukte icon_info_icon_black icon_info_icon_white icon_info_icon icon_kalenderblatt_01102024 icon_kalenderblatt_02072024 icon_kalenderblatt_05102023 icon_kalenderblatt_06112024 icon_kalenderblatt_07092023 icon_kalenderblatt_09102024 icon_kalenderblatt_10052023 10.05 2023 icon_kalenderblatt_11072023 icon_kalenderblatt_11102023 icon_kalenderblatt_11122024 icon_kalenderblatt_12102023 icon_kalenderblatt_14112023 icon_kalenderblatt_22022024 icon_kalenderblatt_27042023 icon_kalenderblatt_27062023 icon_kalenderblatt_28092023 icon_kalenderblatt_30112023 icon_krediticon_kwkicon_mobilitaet_whiteicon_mobilitaet icon_online_seminare_white_start icon_online_seminare icon_sparschwein icon_stars_ratingicon_trikot_black icon_trikot_white icon_trikoticon_usp_bewertung icon_usp_lizenz icon_usp_nutzer icon_usp_testsieger icon_wissenszentrum_start icon_wohnraum_whiteicon_wohnraum keine_depotgebuehrkeine_negativzinsenKunden-werben-kunden logo_flatex_krypto_schwarz news_marktueberblickpluszeichen_small service_nummernstar_regular star_solid wartungsarbeiten welcome_package
Zurück zur Übersicht

Erfahren Sie in diesem Artikel mehr darüber, was der MSCI World ist, worin sich MSCI World-ETFs unterscheiden und welche MSCI World-ETFs bei flatex angeboten werden.


Das Wichtigste auf einen Blick

  • Der MSCI World ist ein globaler Aktienindex, der in verschiedene Länder und Branchen investiert.
  • MSCI World-ETFs bieten eine einfache Möglichkeit, in diesen Index zu investieren, wobei die Auswahl des geeigneten ETFs von individuellen Anlagezielen abhängt.
  • Sparpläne auf MSCI World-ETFs ermöglichen eine risikomindernde und kontinuierliche Investitionsstrategie.


Was ist der MSCI World?

Der MSCI World ist ein bekannter globaler Aktienindex, der die Performance von Unternehmen aus entwickelten Ländern auf der ganzen Welt verfolgt. Er umfasst eine breite Palette von Branchen, darunter Technologie, Finanzen, Gesundheitswesen und mehr.

Der Index wird von MSCI Inc., einem führenden Anbieter von Investmentlösungen, seit 1970 erstellt und regelmäßig aktualisiert. Er bietet Anlegern eine Möglichkeit, die Entwicklung des globalen Aktienmarktes zu verfolgen und in diversifizierte Portfolios zu investieren.

Der MSCI World Index besteht aus knapp 1.400 Unternehmen aus 23 verschiedenen Industrieländern. Einige der größten enthaltenen Unternehmen sind IT-Konzerne wie Amazon, Apple, Microsoft, Nvidia oder auch der Autohersteller Tesla. Die Unternehmen repräsentieren verschiedene Sektoren und bieten den Anlegern somit eine breite Streuung ihres Portfolios. In den Index gelangen die größten Unternehmen der einzelnen Länder gemessen am Börsenwert.

Mit seinem breiten Spektrum an enthaltenen Unternehmen und seiner globalen Reichweite ist er zu einem wichtigen Maßstab für Anleger geworden. Viele Investoren nutzen den MSCI World als Benchmark oder Referenzpunkt für ihre Anlagestrategien. Wenn der Index steigt, bedeutet das im Allgemeinen, dass die weltweiten Aktienmärkte positiv performen. Umgekehrt signalisiert ein Rückgang des Indexes möglicherweise eine schwächere Performance der Märkte.


Welche Länder sind im MSCI World vertreten?

Der MSCI World Index umfasst Unternehmen aus 23 entwickelten Märkten auf der ganzen Welt. Dazu gehören unter anderem die Vereinigten Staaten, Kanada, Großbritannien, Deutschland, Frankreich und Japan. Diese Länder sind für einen großen Teil der weltweiten Wirtschaftsleistung verantwortlich und haben starke und stabile Aktienmärkte. Mit rund 70 Prozent nehmen die USA eine große Gewichtung ein (Stand 03/2025).

Investoren sollten sich daher bewusst sein, dass mit dem starken Fokus auf die US-Märkte ein gewisses Klumpenrisiko einhergeht, dem sie sich ausgesetzt sehen.

Aber auch andere Länder sind im MSCI World vertreten. Zum Beispiel finden wir Unternehmen aus Australien, den Niederlanden, der Schweiz, Schweden und Spanien in diesem Index.

Die Aufnahme eines Landes in den MSCI World hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Größe des Marktes, das Handelsvolumen der Aktien und die Offenheit des Landes für ausländische Investoren. Die Gewichtung im Index findet nach der Marktkapitalisierung der einzelnen Länder statt.

Es ist wichtig zu beachten, dass sich die Zusammensetzung des MSCI World Index im Laufe der Zeit ändern kann. Neue Länder und Unternehmen könnten hinzugefügt werden oder andere könnten herausgenommen werden. Es lohnt sich also immer wieder einen Blick auf die aktuelle Zusammensetzung zu werfen. 


Worin unterscheiden sich MSCI World-ETFs?

Die Daten, die im MSCI World sind, können über eine Lizenzgebühr auch von anderen Anbietern genutzt werden. Aus diesem Grund gibt es eine große Anzahl an ETFs mit dem Index als Grundlage.

MSCI World-ETFs bilden die Performance des MSCI World Index ab, können sich aber in Kosten, Ertragsverwendung (thesaurierend oder ausschüttend) und der Replikationsmethode (physisch oder synthetisch) unterscheiden. Diese Faktoren können die Rendite und das Risiko eines Investments beeinflussen.


Vorteile und Risiken von MSCI World-ETFs:

Vorteile:

  • Breite Diversifikation: 
    MSCI World-ETFs bieten Anlegern eine breite Streuung über verschiedene Länder und Branchen. Dadurch wird das Risiko reduziert, das mit der Konzentration auf einzelne Aktien verbunden ist.
  • Geringe Kosten:
    Im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds haben MSCI World-ETFs in der Regel niedrigere Verwaltungskosten. Dies bedeutet, dass Anleger mehr von ihrem investierten Kapital behalten können.
  • Transparente Struktur:
    ETFs veröffentlichen regelmäßig ihre Bestände, sodass Anleger genau wissen, welche Aktien im Fonds enthalten sind. Dies schafft Transparenz und ermöglicht es den Anlegern, informierte Entscheidungen zu treffen.
  • Liquidität:
    MSCI World-ETFs sind aufgrund ihrer Popularität und der breiten Marktakzeptanz in der Regel hochliquide. Das bedeutet, dass Anleger in der Lage sind, ihre Anteile relativ einfach zu kaufen und zu verkaufen. 

Nachteile:

  • Keine aktive Fondsverwaltung: 
    ETFs replizieren oft einfach einen zugrundeliegenden Index und haben keine aktive Fondsverwaltung, um die besten Investitionsmöglichkeiten auszuwählen. Dies kann dazu führen, dass einige Chancen möglicherweise verpasst werden.
  • Marktrisiken: 
    Wie bei allen Wertpapieren unterliegen auch MSCI World-ETFs Marktrisiken. Wenn sich die globalen Märkte schlecht entwickeln, können auch diese ETFs an Wert verlieren.
  • Währungsrisiken: 
    Da MSCI World-ETFs in verschiedenen Ländern investieren, sind sie auch Währungsrisiken ausgesetzt. Schwankungen der Wechselkurse können die Rendite beeinflussen.
  • Kein Stimmrecht für die zugrundeliegenden Aktien
    Mit einem ETF besitzt man keine Aktien von den enthaltenen Unternehmen, sondern nur Anteile am gewählten ETF.


MSCI World-ETFs Übersicht: Welcher ist der beste für Sie?

MSCI World-ETFs bieten eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, in eine Vielzahl von Unternehmen weltweit zu investieren. Die Auswahl des ‚besten‘ MSCI World-ETFs hängt jedoch von Ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen ab, wie z. B. Gebühren, Fondsgröße und steuerliche Überlegungen.

ETF-Portfolio: Mit der richtigen Strategie zum Erfolg

Konservativ, ausgewogen oder renditeorientiert? Finden Sie mit unserem Anlagerechner passende ETF-Pakete zu Ihrem Anlagestil.

ETF-Anlagerechner


MSCI World-ETFs als Sparplan

Ein Sparplan mit MSCI World-ETFs ist eine beliebte Option für langfristig orientierte Anleger. Mit regelmäßigen Einzahlungen können Anleger bei einem ETF-Sparplan vom Cost-Average-Effekt profitieren und so ihr Portfolio schrittweise aufbauen. Dies minimiert das Risiko, zu einem ungünstigen Zeitpunkt zu investieren, und fördert eine disziplinierte Anlagestrategie.


So können Sie MSCI World-ETFs bei flatex kaufen

flatex bietet eine benutzerfreundliche Plattform für den Kauf von MSCI World-ETFs. Nach der Eröffnung eines Kontos können Sie einfach nach dem gewünschten ETF suchen, die Anzahl auswählen und den Kauf bestätigen. flatex ermöglicht es Ihnen, sowohl Einzelinvestitionen zu tätigen als auch einen Sparplan einzurichten.

Depot eröffnen

Icon Risikohinweis Risiko: Investitionen in Finanzinstrumente bergen Verlustrisiken. Keine Anlageberatung.

Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen dienen weder der Beratung noch der Empfehlung von Anlagen. Bitte beachten Sie, dass sich die Fakten seit der Erstellung des Artikels geändert haben können. Investitionen sind mit Risiken verbunden (z. B. Kursschwankungen, Währungs- oder Liquiditätsrisiko). Sie können Ihr investiertes Geld verlieren. Berücksichtigen Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrung, wenn Sie Anlageentscheidungen treffen. Die Märkte sind volatil und können aufgrund wirtschaftlicher, politischer, regulatorischer oder anderer Entwicklungen erheblich schwanken.

Alles aus einer Hand:
Jetzt auch Krypto

Kryptohandel jetzt auch bei flatex

Bitcoin und weitere liquide Kryptowerte für 0,6 % Gesamtkosten inkl. Spreads bei handelsüblichem Ordervolumen. Günstig und transparent.

Wartungsarbeiten

Am Monntag, den 19.05.2025 von 06:00 Uhr bis voraussichtlich 07:30 Uhr arbeiten wir an der Verbesserung unserer Handelsplattform für Sie. Daher steht Ihnen diese nicht zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Verständnis.