amazon_music amplitude-progress amplitude applepodcasts arrow_back arrow_back arrow_down arrow-right-line arrow_top bubble_nase_leftbubble_nase_right-black bubble_nase_right-grey bubble_nase_right-orange bubble_nase_right-white bubble_nase_right calendarcfds check-black check-green check-grey check-orange check-white check close cross icon_download_default icon_download_doc icon_download_eps erste_schritte_01 erste_schritte_02 erste_schritte_03 facebook icon_faq flag-at flag-au flag-be flag-ca flag-ch flag-de flag_spain flag-fr flag-it flag-nl flag-po flag-us google_podcast icon_etfs icon_kundensupport aktien anleihen arrow-circle-right-solidarrow-right-black arrow-right-line arrow_right cfd etfs fondos fonds iMac piechart piggybank sunshade tablet testsieger turbos turbos wallet cfd fondos icon_faq euro icon_kontaktformular bolsas moneyflowser icon_interessenten piechart piggybank icon_kontaktformular sunshade icon_kundensupport turbos comercio info_iconinstragram icon_download_jpg icon_kontaktformular linkedin flatex Logodegiro logo-atminus akademie produkte_handel login comercio menue plattformen precios busqueda servicio newsletter_submitnewsletterno_iconpause icon_pdf play plus icon_download_ppt questionmarkshort-tradespotify stockdownstockuptop_zinsen twitter ueber_uns_01 ueber_uns_02 ueber_uns_03 ueber_uns_04 ueber_uns_05 United-states_flag_icon_roundvolume-muted d="M480,256c0-74.26-20.19-121.11-50.51-168.61L420.88,73.9l-27,17.22,8.61,13.49C429.82,147.38,448,189.5,448,256c0,48.76-9.4,84-24.82,115.55l23.7,23.7C470.16,351.39,480,309,480,256Z"/> volume webweiterempfehlen icon_sprachauswahl icon_download_xls xlsx yes_iconyoutube icon_download_zip exklusive_eventsfehler_404icon_aktien icon_cfd_risikohinweis icon_etf icon_etfsicon_fehlericon_filtern icon_flatex_roadshow icon_flexibilitaet_whiteicon_flexibilitaet icon_flexkrediticon_freiraum_whiteicon_freiraum icon_info_icon_white icon_info_icon icon_kalenderblatt_05102023 icon_kalenderblatt_12102023 icon_kalenderblatt_27042023 icon_kalenderblatt_28092023 icon_krediticon_kwkicon_mobilitaet_whiteicon_mobilitaet icon_online_seminare icon_stars_ratingicon_test icon_trikot_black icon_trikot_white icon_trikoticon_usp_bewertung icon_usp_lizenz icon_usp_nutzer icon_usp_testsieger icon_wohnraum_whiteicon_wohnraum keine_depotgebuehrkeine_negativzinsenKunden-werben-kunden news_marktueberblickpluszeichen_small service_nummernstar_regular star_solid wartungsarbeiten welcome_package


So können Sie die Xiaomi-Aktie kaufen und verkaufen

Investieren Sie schon in Xiaomi-Aktien? Hier erfahren Sie alles rund um das Unternehmen und den Xiaomi-Aktienkurs. Lernen Sie die Aktien des Smartphone-Herstellers kennen!

zurück zur Übersicht


Xiaomi-Aktie: Dividende

Xiaomi zahlt keine Dividende an seine Aktionäre aus.


Unternehmensprofil von Xiaomi

Die Xiaomi Corporation ist ein chinesisches Technologieunternehmen, das für seine Smartphones und smarte Geräte weltweit bekannt ist. Es wurde 2010 von Lei Jun gegründet und hat seinen Hauptsitz in Peking, China.

Das Unternehmen hat einen guten Ruf als Anbieter von qualitativ hochwertigen Produkten zu einem erschwinglichen Preis. Insgesamt hat der Konzern erfolgreich in verschiedenen internationalen Märkten Fuß gefasst. Die Produkte von sind weltweit in über 100 Ländern und Regionen erhältlich.

Name | Bezeichnung
ISIN | WKN:KYG9830T1067
Kategorie:Aktien
Risikoklasse | Beleihungsfaktor:D | bis 50 %
Land:Kaiman-Inseln
Branche | Art:Hardware

Kurszeit:
Börse: Tradegate
Währung:
Letzter Kurs:
Hoch:
Tief:

Geld:
Brief:

Depot eröffnen K V

Icon Risikohinweis Risiko: Investitionen in Wertpapiere bergen Verlustrisiken und Währungsschwankungen.


Börsengang von Xiaomi

Disclaimer: Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Am 9. Juli 2018 erfolgte der Börsengang von Xiaomi an der Hong Kong Stock Exchange (HKEX) unter dem Ticker 1810.HK. Das Unternehmen konnte durch den Verkauf von 2,18 Milliarden Aktien 4,72 Milliarden US-Dollar einsammeln. Der Ausgabepreis lag bei 17 Hongkong-Dollar (HKD) pro Aktie, womit Xiaomi mit einer Marktkapitalisierung von rund 54 Milliarden US-Dollar an den Start ging. Der Börsengang galt als einer der größten Tech-IPOs seiner Zeit. Aktuell ist Xiaomi in folgenden Indizes:

  • Hang Seng Index
  • Hang Seng China Enterprises Index
  • Hang Seng TECH Index
  • Hang Seng China 50 Index


Unternehmensstrategie und Prognose für Xiaomi

Xiaomi konzentriert sich auf die Entwicklung, Produktion und den Verkauf von Smartphones, Laptops, Smartwatches, Smart-TVs und anderen internetverbundenen Geräten. Auch im Lifestyle-Bereich werden Produkte wie Föhns, Rasierer und E-Scooter angeboten. Ein Key-Feature ist die eigene Android-Benutzeroberfläche MiUI.

Der Fokus liegt darauf, qualitativ hochwertige Produkte zu einem erschwinglichen Preis anzubieten. Wobei gerade vor allem im Smartphone-Segment ein Strategiewechsel vom „Billig-Image“ hin zu einer „Premiumisierung“ stattfindet. Das Unternehmen hat eine starke Fanbasis aufgebaut, die seine Produkte schätzt.

Im April 2024 startete der chinesische Konzern in einer neuen Sparte durch und diversifiziert sein Portfolio weiter. Mit dem Elektroauto-Modell „Speed Ultra 7“ (SU7) versucht das Unternehmen auf dem E-Automarkt in China Fuß zu fassen. Durch seine Expertise im Smartphone-Bereich kann Xiaomi bei der digitalen Ausstattung vor allem im Cockpit der Fahrzeuge punkten.

Der Tech-Konzern erzielt einen Großteil seines Umsatzes mit dem Verkauf von Smartphones. Aktuell ist der Verkauf der Elektroautos ein Zuschussgeschäft. Xiaomi verfügt über ausreichend finanzielle Mittel, um pro Auto einen Verlust von etwa 10.000 Euro in Kauf zu nehmen, so die Ansicht von Experten. Innerhalb der ersten 24 Stunden gab es laut Unternehmensangaben knapp 90.000 Vorbestellungen für das Fahrzeug, das für unter 30.000 Dollar erworben werden kann. Damit ist das E-Auto günstiger als das Model 3 von Tesla.

Xiaomis schnelles Wachstum ist auch auf die direkte Kundenbeziehung zurückzuführen, die das Unternehmen über Online-Vertriebskanäle und eine beliebte Community-App (Xiaomi Community) pflegt. Die Zukunft von Xiaomi wird voraussichtlich durch weiteres Wachstum geprägt. Als großer Akteur auf dem Smartphone-Markt wird weiterhin in Forschung und Entwicklung investiert, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Die IoT-Sparte von Xiaomi ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensstrategie. Es existiert ein umfangreiches Portfolio an Smart-Home-Geräten, darunter intelligente Lampen, Steckdosen, Staubsaugerroboter und Überwachungskameras. Xiaomi strebt danach, sein IoT-Ökosystem weiter auszubauen und die Integration seiner Geräte mit smarten Lösungen für den täglichen Gebrauch zu verbessern.

Xiaomi ist auch ein Vorreiter bei der Integration von KI in seine Produkte. Das Unternehmen hat eine eigene KI-Plattform entwickelt, die in seinen Smartphones, Smart-Home-Geräten und anderen Produkten zum Einsatz kommt. Es plant, seine KI-Fähigkeiten weiter auszubauen, um personalisierte Benutzererfahrungen und innovative Funktionen anzubieten. Xiaomi hat sich als einer der größten Smartphone-Hersteller der Welt etabliert und in den letzten Jahren starke Wachstumsraten verzeichnet. Laut Analysten wird Xiaomi mit dem SU7 auch auf dem hart umkämpften chinesischen E-Automarkt erfolgreich sein und bis 2023 voraussichtlich mehr als 200 Millionen Smartphones verkaufen.


Wie Sie bei flatex Xiaomi-Aktien kaufen und verkaufen können

Wir bei flatex stellen Ihnen eine nutzerfreundliche Plattform mit festen Orderprovisionen zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten zur Verfügung. Haben Sie noch kein Depot bei flatex? Eröffnen Sie jetzt Ihr Depot und nutzen Sie die Chance, in Xiaomi-Aktien zu investieren!

Um Xiaomi-Aktien bei flatex zu kaufen oder zu verkaufen, benötigen Sie lediglich ein Depot.

In nur drei einfachen Schritten können Sie dann über Ihr Depot bei flatex Xiaomi-Aktien kaufen und verkaufen:

Suchen Sie in der Anwendung nach der Xiaomi-Aktie und wählen Sie diese aus.

Klicken Sie auf „Kaufen“ oder „Verkaufen“.

Legen Sie die Stückzahl, den Handelsplatz und die Orderart fest und bestätigen Sie den Kauf oder Verkauf.

Depot eröffnen

Icon Risikohinweis Risiko: Investitionen in Wertpapiere bergen Verlustrisiken und Währungsschwankungen.

Die Informationen in diesem Artikel sind keine Anlageberatung und soll nicht dazu dienen, bestimmte Anlagen zu empfehlen. Bitte beachten Sie, dass sich die Tatsachen seit dem Schreiben des Artikels verändert haben können. Investitionen in Wertpapiere bergen Verlustrisiken und Währungsschwankungen. Wir empfehlen, nur in Finanzprodukte zu investieren, die zu Ihrem Kenntnisstand und Ihrer Erfahrung passen.

Quellen: wallstreet-online.de, mi.com, zeit.de


Börsennachrichten

Female Finance Roadshow

flatex Female Finance Roadshow


Erleben Sie inspirierende Vorträge der Finanzexpertinnen von Xtrackers und flatex und lernen Sie, finanziell unabhängig zu werden.

Jetzt anmelden