Ihr Einstieg in Hebelprodukte: Optionsscheine verständlich erklärt
Wenn Märkte schwanken, steigen die Chancen – und auch die Risiken. Genau in solchen Phasen rücken Hebelprodukte wie Optionsscheine in den Fokus. Sie eröffnen die Möglichkeit, mit überschaubarem Kapitaleinsatz überproportional an Kursbewegungen zu partizipieren – erfordern aber ein klares Verständnis der Mechanismen.
Dieses Webinar mit J.P. Morgan zeigt Ihnen, wie Sie Optionsscheine einordnen und nutzen können. Statt abstrakter Theorie erhalten Sie praxisnahe Erklärungen und Beispiele, die auch komplexe Zusammenhänge leicht verständlich machen.
Sie erfahren:
- Wie Optionsscheine grundsätzlich funktionieren
- Welche Arten es gibt und wo die Unterschiede liegen
- Wie die Preisstellung von Optionsscheinen erfolgt
- Welchen Einfluss die implizite Volatilität auf die Preisentwicklung hat
- Welche Chancen, aber auch Risiken mit Hebelprodukten verbunden sind
Im Vergleich zu einem Direktinvestment eröffnen Optionsscheine die Möglichkeit, höhere Gewinne zu erzielen – allerdings gilt dies ebenso für höhere Verluste.
Ihr Vorteil: Als flatex Kunde handeln Sie J.P. Morgan Zertifikate & Hebelprodukte außerbörslich ab 500 EUR gebührenfrei – und nutzen Chancen auf steigende wie fallende Kurse (zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten).
Ihr Referent
Marcel Langer
Executive Director ETP Sales Europe | J.P. Morgan
- Langjährige Erfahrung im Vertrieb strukturierter Produkte
- Spezialist für Zertifikate und Hebelprodukte
- Fokus auf die praxisnahe Vermittlung von Wissen rund um Optionsscheine
- Regelmäßig Referent auf Fachveranstaltungen und Webinaren
Die Zugangsdaten und weitere Informationen werden Ihnen nach erfolgter Anmeldung und zusätzlich noch einmal einen Tag vor dem Webinar-Termin per E-Mail zugesendet.
Hinweis:
Die flatexDEGIRO Bank AG erhebt und verarbeitet die Daten des Anmeldeformulars im Rahmen der Bearbeitung Ihrer Anfrage und ggf. der Anbahnung eines Vertragsverhältnisses. Weitere detaillierte Informationen gemäß Art. 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung finden Sie unter https://www.flatex.de/datenschutz oder https://www.flatex.at/datenschutz
Risiko: Investitionen in Finanzinstrumente bergen Verlustrisiken. Keine Anlageberatung. Hebelprodukte können starken Kursschwankungen unterliegen. Kursänderungen des Basiswerts wirken sich direkt auf den Kurs des Derivats aus – Totalverlust möglich. Zudem kann der Emittent die Produkte vorzeitig kündigen. Es besteht Liquiditätsrisiko bis hin zur Insolvenz des Emittenten.
Webinar-Anmeldung
Ihr Einstieg in Hebelprodukte: Optionsscheine verständlich erklärt
10.11.2025 | 17:00
Uhr