Unsere Schulungsvideos sollen Ihnen einen Einblick in die Handelswelt mit Ihrem Konto - und Depot über flatex liefern. Um Ihnen einen leichteren Einstieg zu ermöglichen haben wir die Videos in verschiedene Kategorien unterteilt.
Mit einer Aktie erwirbt man einen Anteil an einer Aktiengesellschaft. Man wird also Anteilseigner und kann direkt am Erfolg des Unternehmens partizipieren. Dieses Video soll Ihnen erläutern, wie Aktien funktionieren, wie man Aktien erwerben kann und was ein Aktienindex ist.
Mit Anleihen werden häufig konservative Anlagen in Verbindung gebracht. Dabei sind Anleihen letztendlich Wertpapiere die auch sehr spekulativ sein können. Was Anleihen sind und welche Bedingungen sie beinhalten, wird Ihnen in diesem Video erläutert.
Turbozertifikate und Mini-Futures gehören zu den bekanntesten Hebelprodukten in Deutschland. Aufgrund der großen Vielfalt und einfachen Handhabung sind diese Produkte sehr beliebt. Was man aber trotzdem berücksichtigen sollte und wie diese Produkte zu verstehen sind, erläutern wir Ihnen in diesem Video.
CFDs sind interessante, aber auch risikoreiche Hebelprodukte, deren Funktionsweise und Handhabung sich von den gängigen Wertpapieren unterscheidet. In diesem Video soll Ihnen aufgezeigt werden, was CFDs genau sind und welche Möglichkeiten und Vorteile sie bieten, aber auch welche Risiken zu beachten sind.
Faktorzertifikate sind eine besondere Art von Hebelprodukte. Die Unterscheidung zu vielen anderen Hebelprodukten liegt im konstanten Hebel. Wie Faktorzertifikate aufgebaut sind und was man beachten sollte, wird Ihnen in diesem Video dargestellt.
Optionsscheine sind Produkte, die dem risikobereiten Wertpapierkunden schon lange zur Verfügung stehen. Wie denn nun aber Optionsscheine funktionieren, welche Auszahlungsprofile es gibt und was es mit den Begrifflichkeiten Delta und Omega auf sich hat, soll Ihnen in diesem Video erläutert werden.
Mit Fonds und ETFs haben Anleger ein Instrument, mit dem man auch mit kleinem Einsatz einfach und kostengünstig in eine Vielzahl von Wertpapieren investieren kann. Die Möglichkeiten und auch das Angebot in diesen Anlagen sind in den letzten Jahren stark gewachsen. Dieses Video zeigt Ihnen auf, wie Fonds und ETFs funktionieren.
Der Devisen- oder FX-Markt ist der volumenstärkste Markt der Welt. Auch Privatanleger haben die Möglichkeit an den Kursentwicklungen der Devisen zu partizipieren. Was man im FX-Handel beachten muss und wie er funktioniert, wird Ihnen in diesem Video aufgezeigt.
Mit „WebFiliale“ wird der Online-Bereich Ihres Konto und Depots bezeichnet. Darüber sind Sie beispielsweise in der Lage Handelsaufträge zu tätigen oder auch Konto- und Depotbestände einzusehen. Über die Funktionen und Möglichkeiten in der WebFiliale soll Ihnen dieses Video Auskunft geben.
Allen Kunden, die einen großen Anspruch an eine umfassende Kurs- und Nachrichtenversorgung haben oder nach professionellen Analysemöglichkeiten suchen, können wir unseren flatex Trader 2.0 empfehlen. In unserem Video erhalten Sie einen Überblick zu den Funktionen und Möglichkeiten, die Ihnen dort zur Verfügung gestellt werden.
Sie haben sich für den CFD Handel freigeschalten? Dann haben Sie automatisch auch Zugriff zur professionellen CFD Handelsplattform. Neben dem klassischen Abwickeln von Kauf- und Verkaufsaufträgen erhalten Sie dort auch ein um fangreiches Charting- und Nachrichtentool. In diesem Video wird Ihnen der Umgang mit der Plattform dargestellt.
Der Metatrader ist die unter Privatpersonen am häufigsten eingesetzte Plattform für den FX Handel. Haben Sie ein FX-Konto über flatex aktiviert, ist er auch für Sie Dreh und Angelpunkt Ihrer Geschäfte. In diesem Video wollen wir Ihnen die Handhabung und Möglichkeiten der Metatrader-Plattform beschreiben.
Die Börse hat viele Facetten und gerade das macht für viele den Reiz aus. Doch leider neigt sie auch zu Übertreibungen und dies verbreitet auch Unsicherheit. In unserem Video möchten wir Ihnen die elementaren Grundlagen zum Thema Börse, sowie die Basisvoraussetzungen für den Börsenstart vermitteln.
Die Möglichkeit zu haben, künftige Kursentwicklungen vorherzusagen, ist natürlich sehr verlockend. Gewissermaßen hat die Technische Analyse auch diesen Anspruch. Aber Anspruch ist leider nicht immer gleich Realität. Wie Sie die Technische Analyse für sich nutzen können, zeigen wir Ihnen im Video.
Das Betätigungsfeld „Technische Analyse“ ist unglaublich vielfältig. Über unterschiedliche Chartdarstellungsvarianten, Kursmuster oder auch Indikatoren wird versucht, die wesentlichen Informationen für erfolgreiche Trades zu erlangen. In diesem Video möchten wir Ihnen weiterführende Informationen zur Technischen Analyse geben.
Risiko- und Moneymanagement sollte immer ein wesentlicher Baustein beim Wertpapierhandel sein. Dabei geht es aber nicht alleine nur darum, Risiken zu begrenzen, sondern auch Chancen entsprechend zu nutzen. Sie erfahren in unserem Video welche Faktoren beim Risiko- und Moneymanagement zu beachten sind.
Plane deinen Trade und trade deinen Plan. Die Umsetzung dieser schlichten Worte ist für den sinnvollen und nachhaltigen Handel mit Wertpapieren von elementarer Bedeutung. Warum eine eigene Strategie richtig und wichtig ist und was man dabei beachten sollte, möchten wir Ihnen in diesem Video aufzeigen.
Das Thema Trading stellt eine nicht zu unterschätzende Anforderung an den handelnden Akteur. Je mehr man über sich und sein eigenes Verhalten in Stresssituationen weiß, desto besser kann man sich darauf einstellen und sich vorbereiten. Dieses Video möchte Sie dazu ermutigen, sich mit Ihren ICH und Ihren Verhaltensweisen auseinanderzusetzen.
Menschen können sich nur bedingt rational verhalten. Leider trifft diese Aussage auch in verstärktem Maße auf das Thema Wertpapierhandel und Trading zu. Warum ist das so und in welche Fallen können wir tappen? Dieses Video beschäftigt sich genau mit diesen Fragen und versucht Ihnen auch Lösungsansätze zu präsentieren.
Verluste an der Börse sind für viele Trader und Investoren etwas sehr Unangenehmes. Dabei gehören Verluste immer auch zum Börsenalltag dazu und man muss lernen sie als Teil des Ganzen zu akzeptieren. In diesem Video sollen die Themen Verlustbegrenzung und Verlustakzeptanz in den Vordergrund gestellt werden.
Was sind die Tipps und Kniffe auf dem Weg zum erfolgreichen Trading. Darauf Antworten zu geben ist natürlich gar nicht so einfach und es sind viele einzelne Komponenten notwendig. Aber wir haben mit diesem letzten Video versucht, Ihnen verschiedene aus der Praxis erprobte Ansätze darzustellen.